Dr. phil. Christiane Hüsemann

Praxis für Psychotherapie

Psychotherapie

Viele Menschen kommen in ihrem Leben in Situationen, in denen ihre bisherigen Bewältigungsstrategien nicht mehr ausreichen. Wohlbefinden, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit werden dadurch nachhaltig beeinträchtigt. Dies kann sich äußern in Form von:

  • Depressivität (Gefühl von innerer Leere und Sinnlosigkeit)
  • Ängsten
  • Zwängen
  • Essstörungen
  • Traumafolgestörungen
  • Schwierigkeiten im Umgang mit Schicksalsschlägen und anderen Menschen
  • Schuldgefühlen
  • Konzentrationsstörungen und Nervosität

Auch körperliche Beschwerden lassen sich bessern, wenn sie von seelischen Faktoren mit bedingt sind, wie es häufig zutrifft auf Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Erschöpfungszustände.

In unserer psychotherapeutischen Zusammenarbeit stehen die Heilung oder Linderung Ihrer Beschwerden und eine Verbesserung Ihrer Bewältigungsstrategien im Mittelpunkt. Dabei richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele um Ihre Lebensqualität, Ihr Gesundheitsverhalten und Ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.

Praxis für Psychotherapie in Köln am Chlodwigplatz

In der integrativen psychotherapeutischen Behandlung setze ich neben dem verbalen Austausch in der Gesprächspsychotherapie auch kreative Techniken und Methoden ein. Des Weiteren arbeite ich mit Elementen aus der kognitiven Verhaltenstherapie und mit Entspannungsverfahren.

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch um herauszufinden, was für Sie in ihrer gegenwärtigen Situation hilfreich sein kann.

  • Ich bin bilingual in Deutsch und Englisch therapeutisch tätig.

Über mich

Die Arbeit mit Menschen hat mich mein ganzes bisheriges Berufsleben begleitet. Zunächst als medizinisch-technische Assistentin in der Radiologischen Diagnostik bei den Kliniken der Stadt Köln und später nach meinem Studium langjährig als Universitäts-Dozentin in Nordamerika (Kanada) im Bereich kultureller Identität in der zeitgenössischen Kunst.

Neben meiner Arbeit führte die ein oder andere Krise in meinem Leben zu Verwerfungen, die mir den Blick für psychotherapeutische Verfahren geöffnet und vor allem mein Interesse und meine Neugier für diese Thematik geweckt haben, so dass ich nach meiner Rückkehr nach Deutschland eine psychotherapeutische Ausbildung begonnen und abgeschlossen habe. Dabei sammelte ich wertvolle Erfahrungen im beratenden und therapeutischen Bereich.

In meinen verschiedenen Berufsbereichen wie auch in der Psyche des Menschen sind die Dinge oft komplexer als sie vielleicht scheinen. Jeder Mensch ist einzigartig. Daher ist für mich ein weiter Blick für das, was sich hinter Symptomen, Verhaltens- und Denkweisen verbirgt und eine daraus folgende individuelle Herangehensweise selbstverständlich. Gehen Sie davon aus, dass ich mit Ihnen auf Augenhöhe, mit viel Empathie und Freude zusammenarbeiten werde.

Herzlich Willkommen, ich freue mich auf Sie!

Christiane Hüsemann, Psychotherapie in Köln Südstadt

Psychotherapeutische Ausbildung und Qualifikation

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Paracelsus Köln und Thalamus, Köln 

Psychologische Beraterin, Paracelsus, Köln 

Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Rogers, Thalamus, Köln 

Heilerlaubnis für den Bereich der Psychotherapie durch das Gesundheitsamt der Stadt Köln

Fortlaufende Weiterbildungen in unterschiedlichen Bereichen der Psychotherapie

 

Weitere Ausbildungen und Qualifikationen

Studium Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Philosophie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn

Abschluss M.A., Promotion

Assistant Professor, Fine Arts, Algoma University, Sault Ste. Marie, Ontario

Staatlich geprüfte Medizinisch-Technische-Radiologieassistentin, Kliniken der Stadt Köln und Med 360 Grad Klinikum Leverkusen.

Die Kosten

Die Gebühren eines Heilpraktikers für Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen in der Regel nicht übernommen. Private Krankenversicherungen und einige private Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten je nach Vertrag.

Die Überprüfung der Versicherungsunterlagen lohnt sich!

Deshalb wendet sich mein Angebot vor allem an Selbstzahler. Als Selbstzahler können Sie die Gebühren im Rahmen der Einkommenssteuer absetzen. Ein weiterer Vorteil als Selbstzahler ist, dass Ihre Psychotherapie nicht aktenkundig wird.


Auf Wunsch stelle ich gerne eine Sammelrechnung aus, die Sie auch im Rahmen Ihrer Einkommensteuererklärung absetzen können. Natürlich erhalten Sie ebenfalls eine Rechnung zur Vorlage bei Ihrer Zusatzversicherung.

Erstgespräch 
30 Minuten
40,00 €
Therapeutische Sitzung Einzelgespräch
50 Minuten
80,00 €
Psychologische Beratung
50 Minuten
80,00 €

Bitte beachten Sie:
Für Termine, die innerhalb von 24 Std. vor dem Termin abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, berechne ich das vollständige Honorar.

Kontakt

Meine Praxis befindet sich im Herzen der Kölner Südstadt, bequem erreichbar mit den KVB-Linien 15-16-17-106-132-133-142.
Parkmöglichkeiten im Parkhaus Rheinauhafen und im Parkhaus Elsaßstraße.

Praxis für Psychotherapie am Chlodwigplatz
Dr. phil. Christiane Hüsemann
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Chlodwigplatz 18
50678 Köln
Telefon: 0221-932 09 41
E-Mail: info@psychotherapie-huesemann.de
www.psychotherapie-huesemann.de
Link zu Google Maps